Um ein internes Corporate Carsharing einzurichten, müssen Ihre Fahrzeuge im System angelegt werden. Die Fahrzeuge werden anschließend in Pools organisiert und Ihre Mitarbeiter für deren Nutzung berechtigt.
Zusammenfassung:
Ein Fahrzeug zur Poolnutzung wird mit den Pflichtfeldern Kennzeichen*, Hersteller* und Modell* angelegt
Für die Buchung wird eine Fahrt gebucht. Das Modul Carsharing weist Ihrer Buchung ein entsprechendes Fahrzeug zu.
Weitere Stammdaten können gepflegt werden und sind im Tutorial „Fahrzeugmanagement“ beschrieben
Funktionen im Detail:
Fahrzeug anlegen
Insofern Sie einzelne Fahrzeuge anlegen möchten, drücken Sie bitte auf "+Fahrzeug". Wenn mehrere Fahrzeuge angelegt werden sollen, können Sie diese bequem in Corporate Carsharing importieren. Drücken Sie dafür "Import":
Ein Fahrzeug wird dann mit folgenden Angaben angelegt:
Kennzeichen
Hersteller, Modell, Fahrzeugtyp
Fahrzeug bearbeiten
In der Fahrzeugbearbeitung können weiteren Stammdaten eines Fahrzeugs hinzugefügt bzw. angepasst werden. Zudem können hier weitere Management-Bereiche wie Termine, Rechnungen, Vertragsdaten, etc. (abhängig vom gebuchten Paket) bearbeitet werden. Für Ihr Corporate Carsharing sind folgende Funktionen relevant:
Pool zuordnen
Fahrzeuggruppe auswählen
Zubehör hinterlegen
Alle weiteren Stammdaten
Um diesen Schritt zu gehen, klicken Sie bitte auf das zu bearbeitende Fahrzeug:
Fahrzeug außer Betrieb setzen
Wenn ein Fahrzeug ausgemustert wird, können Sie es in der Anwendung außer Betrieb setzen. Das Fahrzeug wird aus den Pools entfernt und kann nicht mehr gebucht werden. Die ganze Fahrzeughistorie bleibt für Sie erhalten. Für außer Betrieb gesetzte Fahrzeuge wird keine Lizenzgebühr erhoben. Um diesen Schritt zu gehen, klicken Sie bitte auf das Kreuz rechts:
Sollte dieser Artikel Ihre Fragen noch nicht vollständig beantwortet haben, können Sie uns gerne unter help@fleethouse.com kontaktieren.
Ihr Team-Fleethouse